„Böblingen geht aus – aber wohin?!“

Was wird aus dem Künstlerviertel? Früher war hier richtig was los – Kneipen, Konzerte, Begegnungen auf der Straße. Heute stehen viele Lokale leer. Das Viertel braucht neue Ideen – und genau da kommst Du ins Spiel. Was fehlt? Was wünschst Du Dir? Was wäre nötig, damit das Künstlerviertel wieder lebendig wird?

Rede mit uns – und vor allem miteinander.

- Mittwoch, 9. Juli 2025

- 20 Uhr

- O'Donovans’ Irish Pub, Böblingen

Mit dabei sind Fachleute aus der Stadtverwaltung, Anwohner:innen, Kulturschaffende, Gastronom:innen – und hoffentlich ganz viele wie Du, die Lust haben, mitzugestalten.

FÜR EIN BUNTES BÖBLINGEN: mutig – fortschrittlich – sozial

Für ein buntes Böblingen

Download Kandidat:innen-Prospekt - FÜR EIN BUNTES BÖBLINGEN

Download Unser Kommunalwahlprogramm 2024 - FÜR EIN BUNTES BÖBLINGEN: mutig – fortschrittlich – sozial

Liebe Bürger:innen,

Am 9. Juni werden Gemeinderat, Ortschaftsrat und Kreistag neu gewählt.

Wir stellen Ihnen die Menschen vor, die ein buntes und vielfältiges Böblingen gestalten wollen – jetzt erst recht!

Als junges und engagiertes Team packen wir mutig Probleme wie die Belebung der Innenstadt und die Kinderbetreuung an. Wir denken fortschrittlich, wenn es um Klimaschutz und Verkehr geht und handeln weitsichtig und sozial, indem wir unter anderem den städtischen Integrationsplan („Böblinger Weg“) weiterentwickeln.

Unsere Ziele haben wir auf den folgenden Seiten kurz zusammengefasst. Das ausführliche Wahlprogramm finden Sie online unter der Rubrik Kommunalwahl 2024.

Stärken Sie unsere Demokratie und stimmen Sie für die Liste der SPD.

Ihre

Gerlinde Feine - Lukas Häberle

Erika Winograd ist Böblingerin des Jahres

Heraus mit dem Frauenwahlrecht (1914)

Anlässlich des Weltfrauentages wird der SPD-Stadtverband Böblingen in Zusammenarbeit mit der Gemeinderatsfraktion SPD+Linke den Preis der Böblingerin des Jahres verleihen, um das außergewöhnliche Engagement von Frauen in unserer Stadt zu würdigen.

Erika Winograd, langjährige Hausbeauftragte des Künstlerhauses Altes Amtsgericht und als „Kultourmacherin“ eine feste Größe in der Böblinger Künstlerszene, wird als Preisträgerin für das Jahr 2024 geehrt. Der Verein „Die Kultourmacher vom Alten Amtsgericht e.V.“ organisiert bereits zum 20. Mal die jährlich stattfindende Veranstaltung des Comedy Festivals „Böblinger Mechthild“, das sich zu einem kulturellen Leuchtturm in der Region entwickelt hat.

Die Ehrung findet am Sonntag, den 10. März 2024 um 14 Uhr im Blauen Haus in Böblingen statt.

Adresse: kulturnetzwerk blaues haus e.V. Postplatz 6 71032 Böblingen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten Sie, uns bei der Planung zu unterstützen, indem Sie sich kurz per E-Mail anmelden: beate.bartholomae@spd-boeblingen.de

Nie wieder ist jetzt – Böblingen steht auf für Demokratie, Vielfalt und Freiheit

Nie wieder ist jetzt! - Buntes Böblingen

Wir als SPD-Stadtverband schließen uns der Initiative „Buntes Böblingen“ an und laden alle Menschen in Böblingen und Umgebung dazu ein, gemeinsam für unsere Demokratie und Vielfalt einzustehen und zur Kundgebung „Nie wieder ist jetzt – Böblingen steht auf für Demokratie, Vielfalt und Freiheit“ zu kommen.

Wann? Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr
Wo? Elbenplatz, Böblingen

Die im rechtsextremen Geheimtreffen geplanten millionenfachen Deportationen unter dem geschönten, unsäglichen Begriff „Remigration“ lassen uns nicht kalt und haben uns erschüttert. Der Rechtsruck in unserer Gesellschaft muss uns alle aufrütteln.

Darum ist klar: Wir wollen als Stadtgesellschaft unsere Stimmen erheben! Wir wollen gemeinsam mit euch ein starkes Zeichen setzen für den unbedingten Erhalt und den konsequenten Einsatz für unsere widerstandsfähige Demokratie!

Seid dabei ein Zeichen zu setzen! Teilt diese Einladung mit Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbar*innnen – einfach mit allen. Gemeinsam erreichen wir mehr!

Mit herzlichen Grüßen für das Orga-Team von „Buntes Böblingen“

SPD-Listen für die Kommunalwahl 2024

Demokratie schützen – Vielfalt leben – Freiheit stärken

Die SPD Böblingen stellt sich für die Kommunalwahl 2024 auf: Gerlinde Feine und Lukas Häberle führen die Liste für den Gemeinderat an; Olcay Miyanyedi ist Spitzenkandidat für Dagersheim. Liliane Lanz und Noah Robeller treten als Jugendkandidierende an.

Gemeinderatsliste Böblingen

1. Gerlinde Feine

2. Lukas Häberle

3. Lucienne Graupe

4. Florian Wahl

5. Tamara Atexinger

6. Enzo Gaeta

7. Liliane Lanz

8. Michael Stürm

9. Holger Chemnitz

10. Marko Nuic

11. Beate Bartholomä

12. Lorenz Horlacher

13. Noah Robeller

14. Celine Koblowsky

15. Johannes Wetzstein

16. Bärbel Sonnenmoser

17. Frank Schubert

18. Mobolaij Konnerth

19. Karin Brinker

20. Bahar Karayel

21. Franca Fiorenza

22. Sandra Wohlbold

23. Edith Nies

24. Maria Dries-Koblowsky

25. Walter Wejwar

26. Monica Wejwar

27. Martin Frey

28. Monika Hörner

Gemeinderatsliste Dagersheim:

29. Olcay Miyanyedi

30. Jahn Wichert

31. Rolf Scherer

32. Fynn Klingenstein

 

 

Wir auf Instagram

Alle Termine öffnen.

14.09.2025 SPD-Seefest mit Flohmarkt

Alle Termine